Erkrankungen der Leber und der Gallenwege
Die Beschwerden von Lebererkrankungen sind häufig unspezifisch, Müdigkeit wird als Schmerz der Leber bezeichnet. Auch Gallengangserkrankungen können symptomarm verlaufen. In der Sprechstunde für Erkrankungen der Leber und der Gallenwege erfolgt die Behandlung von metabolischen Lebererkrankungen, Virushepatitiden, autoimmunen Leber- und Gallengangserkrankungen sowie von Leberspeichererkrankungen.
Die Patienten mit Leberzirrhose benötigen eine enge Überwachung zur Vermeidung bzw. Früherkennung von Komplikationen. In der Sprechstunde erfolgt die Indikationstellung und Nachbetreuung von Patienten mit transjugulärem intrahepatischen portosystemischen Shunt (TIPS) zur Behandlung eines Pfortaderhochdrucks. Die Anlage eines TIPS erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Israelitischen Krankenhaus.